Newsletter Ensemble Megaphon Februar 2020 Winterreisen
Liebe Freundinnen und Freunde unseres Ensembles,
in diesen winterlich-stürmischen Wochen sind wir wahrhaftig auf WinterReisen gewesen. In Hannover, Lüneburg, Wolfenbüttel und Bremerhaven haben wir viel positive Resonanz auf unseren künstlerisch grenzüberschreitenden Abend bekommen – von Presse und Publikum.
“Denn die Musiker haben auch ihre eigenen Grenzen überschritten: Jeder musste sich im Stil der anderen versuchen und beweisen (…) offen sein für Fremdes und versuchen, sich in diese fremde Stilart zu integrieren, ohne dabei ihre eigene künstlerische Persönlichkeit und musikalische Herkunft aufzugeben. Damit unternahmen sie eine Art Selbstversuch der musikalischen Migration und Integration, was vielleicht der spannendste Aspekt dieses interessanten und hörenswerten Projekts ist.” HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG, 20.01.2020
Und schon steht unsere letzte Aufführung bevor, wo wir diesmal vom MarkusChor der Kulturkirche Markuskirche, unter der Leitung von Kantor Martin Dietterle, unterstützt werden. Wir freuen uns schon sehr auf diesen klang-prächtigen Abend und hoffen sehr, dass Sie sich unserer Reisegesellschaft anschließen.
Sa, 29. Februar 2020, 19 Uhr, Kulturkirche Markuskirche Hannover
Ensemble Megaphon mit Gastkünstler*innen und dem MarkusChor der Kulturkirche Markuskirche unter der Leitung von Martin Dietterle
WinterReisen
KIŞ YOLCULUĞU
Musikalisch-literarische Wanderung mit Liedern von Franz Schubert,
aus dem Kulturkreis der Türkei und eigenen Kompositionen
zu Texten türkischer Migrationsliteratur
Schirmherrin: Doris Schröder-Köpf, Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe
Eintritt
15 /erm. 10 €, VVK über Reservix und an der Abendkasse vor Ort 30 Min. vor dem Konzert Jugendliche bis 15 Jahren, Arbeitslose und geflüchtete Menschen frei.
Weitere Informationen: www.ensemble-megaphon.com
Herzlichst
Ihre
Lenka Zupkova
Künstlerische Leitung Ensemble Megaphon