Newsletter Ensemble Megaphon, März 2023
Liebe Freundinnen und Freunde unseres Ensembles,
kommende Woche erforschen wir im Rahmen der Konzertreihe „Kipppunkte“ die ermutigende und besänftigende Seite der Musik durch die unterschiedlichen Zeiten und Stile. Neben ausgewählten Liedern von Franz Schubert, werden auch kammermusikalische Werke von u. a. Olga Neuwirth, Tatjana Prelevic und Moritz Eggert den Sendesaal des NDR mit sehr unterschiedlicher Tonalität bis zu revolutionären Schwingungen erfüllen. Wir freuen uns wenn Ihr und Sie Teil dieses Aufwiegeln?! –den Abends werdet.

Gleichzeitig arbeiten wir derzeit schon an unserem neuen Projekt: POLYTOPIA / Die Poesie der Maschinen, Eine Klang-Licht-Raum-Inszenierung mit Musik von Iannis Xenakis, eigenen Stücken, kinetischen Objekten und Film, mit dem wir unter anderem beim Klangbrückenfestival 23 zu Gast sein werden.
Aufwiegeln?!
Im Rahmen der Konzertreihe von Musik 21 im NDR 2022/23 «Kipppunkte«
Do. 23.03.2023 um 20:00 Uhr
19:30 Uhr Einführungsgespräch mit Musiker*innen und Dr. Klaus Angermann
Kleiner Sendesaal des NDR
VVK über den NDR Ticketshop:
Dauer ca. 60 Minuten ohne Pause
POLYTOPIA / Die Poesie der Maschinen
mit Musik von Iannis Xenakis, eigenen Kompositionen und Kunstfilmen.
Im Rahmen des Festivals KLANGBRÜCKEN zu Ehren von Iannis Xenakis
So. 30.04.2023 um 15.00 Uhr
Sprengel Museum, Auditorium
70 Min. ohne Pause
Eintritt: 15,-/10,- €
Tickets: Reservix und an der Kasse am 30.4. im Sprengel Museum ab 14.30 Uhr
In Vorfreude auf einen aufwiegelnden wie poetischen Frühling,
herzlichst
Lenka Župková
Künstlerische Leitung Ensemble Megaphon.