MUSIKLABOR: ZWISCHENWELTEN 3

Foto: Andre Bartetzki

Ganz Ohr

Musik von Luciano Berio und Erzählungen von Italo Calvino
im Rahmen des Festivals „Drei Tage Neue Musik Braunschweig

am Samstag, 11. Oktober um 19:00 Uhr Altstadtrathaus Dornse,
Am Altstadtmarkt 7, DE - 38100 Braunschweig

 

VKK: Abendkasse ab 18:30 Uhr/Pay what you want

 

In diesem Konzert dreht sich alles um die Wahrnehmung der Welt allein durch das Hören: Das Ensemble Megaphon verbindet vier Sequenzen von Luciano Berio, live- elektronische Intermezzi und eigene Kompositionen mit der Erzählung “Ein König horcht” von Italo Calvino in einer akustischen Collage. Beide Werke - Berios Sequenzen und Calvinos Erzählung - behandeln das Hören als zentrales Thema. Die Zuschauer*Innen bekommen am Konzertanfang Augenmasken und sind eingeladen, das Konzert ausschließlich lauschend in der Dunkelheit zu erleben.

In Calvinos Erzählung versucht der König, die ganze Welt um sich herum hörend zu erfassen.
Wie der Thron des Königs in der Geschichte, steht das Klavier in der Mitte des Raumes und das Publikum sitzt drumherum, während die Musiker*innen verteilt im Raum zwischen den Zuschauer:innen spielen. Dazu erklingen ausgewählte Textpassagen von Calvino, aufgenommen von Tayfun Bademsoy und/oder live gesprochen von der Sängerin Sophia Körber.

Nach dem Konzert laden wir zu einem offenen Gespräch mit den Künstler*Innen ein, begleitet von einem Getränk.

Programm

Lenka Župková      Klangfolgend UA (2025) inspiriert durch Sequenza VIII. für Violine
Luciano Berio         Sequenza VII für Sopransaxophon
Luciano Berio         Sequenza III für Sopran
Tatjana Prelevic     Klangdoskop UA (2025) für Ensemble Megaphon (UA)

Auszüge aus der Geschichte „Ein König horcht“von Italo Calvino

Besetzung

Tatjana Prelevic, Klavier, Komposition
Lenka Župková, Violine, Komposition
Anna Clementi, Gesang, Stimme
Vlady Bystrov, Saxophon
Andre Bartetzki, Live-Elektronik
Tayfun Bademsoy, Stimme

Ein König horcht
Aus: Italo Calvino, Unter der Jaguar-Sonne. Drei Erzählungen
Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber © der deutschen Übersetzung: 1987 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

Kooperation

Kulturbüro der UNESCO City of Music Hannover

Gefördert von

Logo NDR Musikförderung Niedersachsen
MWK-Wappen-RGB
Logo GVL Stiftung
Logo: Landeshauptstadt Hannover Kulturbüro
LHH_Logo_10Jahre_4c_Basis-web
Hollweg Logo
Nach oben scrollen