


blickpunkte e.V.
Dialog / Vielfalt / Kulturen
Im Mittelpunkt unserer Vereinsarbeit stehen die Entwicklung und die Umsetzung anspruchsvoller musikalischer Konzepte in Zusammenarbeit mit professionellen Künstlern, mit Theater- und Musikpädagogen und mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung. Wir wollen mit inklusiven, spartenübergreifenden Produktionen aus den Bereichen klassischer, neuer und zeitgenössischer Musik, Musiktheater, Klangkunst und Tanz Hemmschwellen vor der Hochkultur abbauen, den Kindern und Jugendlichen aktive kulturelle Teilhabe ermöglichen sowie Kreativität und Toleranz fördern. Namentlich die Projekte des Ensembles Megaphon werden organisatorisch und finanziell unterstützt.
„Das Unmögliche ist das,
was man nie versucht hat.“
Einzelne Zwecke und Schwerpunkte
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Musikkonzepte
- Produktion spartenübergreifender Projekte aus den Bereichen klassische, neue und zeitgenössische Musik, Musiktheater, Klangkunst und Tanz
- Durchführung pädagogisch-künstlerischer Projekte und Workshops für Kinder und Jugendliche mit oder ohne Behinderung
- Inklusion und Integration nicht bildungsaffiner Jugendlicher mit und ohne Behinderung durch attraktive Angebote aktiver kultureller Teilhabe und Förderung ihrer Kreativität
- Abbau von Hochkulturhemmschwellen
- Organisatorische und finanzielle Unterstützung der Projekte des Ensemble Megaphon
- Vermittlung und Organisation internationaler kultureller Projekte
Unsere Philosophie
Darüber hinaus helfen ihnen künstlerische Zugänge, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Wer sich gestalterisch oder rezeptorisch mit Kunst auseinandersetzt, verhandelt Fragen ans Leben. Kunst als Teil kultureller Bildung ist ein Kommunikationsraum, ein Gestaltungsfeld für Experimente und ein Selbstbildungslabor.
Unterstützer und Förderer
Aber ein gemeinnütziger, nicht profitorientierter Verein wie Blickpunkte e.V. darf und soll nicht allein von öffentlicher Anerkennung abhängen. Wir benötigen Ihre Unterstützung.
Werden Sie Mitglied! Es lohnt sich. Zusammen mit uns können Sie viel bewegen. Wir freuen uns auf Sie. Wir bieten Einzel-, Firmen- und Fördermitgliedschaften. Sprechen Sie uns an!
Projektgebundene Förderung
Oder spenden Sie! Machen Sie neue Klänge möglich! Werden Sie Sponsor! Spenden Sie einmalig oder regelmäßig: Sie haben die Wahl. Mit Ihrer Spende sichern Sie die Kontinuität und Nachhaltigkeit unserer Arbeit. Und es lohnt sich. Unsere Projekte verändern die Kulturlandschaft:
- Sie erreichen ein neues und junges Publikum.
- Sie tragen nachhaltig zur kulturellen Bildung auch bildungsferner und sozial benachteiligter Jugendlicher bei.
- Sie leisten einen Beitrag zur Inklusion und Integration behinderter Jugendlicher.
Suchen Sie sich Ihr konkretes Projekt aus, das Sie gezielt unterstützen möchten. Bestimmen Sie, was sie übernehmen möchten: Das Porto für Einladungskarten unserer nächsten Premiere, die Miete für Probenräume oder das Material zum Bau von Klangobjekten für einen Jugendworkshop. Es gibt viele Möglichkeiten. Auch Sachspenden helfen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Werden Sie Sponsor und auch Sie gewinnen:
- Nennung Ihres Namens oder das Ihres Unternehmens zu Beginn der Veranstaltungen in einer Begrüßungsansprache und natürlich auf allen Werbeplakaten, Programmzetteln und Eintrittskarten sowie – mit Zusatz-Informationen – im Programmheft und im Internet, sowohl auf der vereinseigenen Homepage als auch in öffentlichen sozialen Netzwerken
- Freikarten und Sonderkarten für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Ihre Kunden
- exklusive Treffen mit unseren Musikern nach unseren Veranstaltungen
Wir freuen uns auf Sie!
Team
Lenka Župková
1. Vorsitzende
Andre Bartetzki
2. Vorsitzender
Susanne Eser
Schatzmeisterin
Luise Knoll
Projektleitung
Iris Brandner
Projektassistenz
Claudia Pahl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jacqueline Moschkau
Online-PR und Social-Media-Marketing
Katja Krause, Eva-Maria Kösters
Musikvermittlung und Projektleitung
Michal Mai
Web-Administration
Karsten Molesch Tegtmeyer
Grafik
Roswitha Ahmad
Projekt Consultant
Mitgliedschaft / Spenden
Als gemeinnütziger Verein finanziert sich Blickpunkte e.V. aus öffentlicher Förderung, Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Mit Ihrer einmaligen oder regelmäßigen Spende tragen Sie dazu bei, dass wir unsere kulturelle Vereinsarbeit und Projektförderungen durchführen und umsetzen können: vom Porto für die Einladungskarten zu unserer nächste Premiere über die Miete der Probenräume für unsere Musiker bis zum Baumaterial für einen Jugendworkshop über Klangobjekte. Machen Sie neue Klänge möglich!
Mitglied werden? Schreiben Sie uns...
Spendenkonto
Blickpunkte e.V. | Evangelische Bank
IBAN: DE23520604100106603076
BIC: GENODEF1EK1
Spende/Pate
Sie können auch Pate für eines unserer Projekte werden und monatlich Ihr gewünschtes Projekt mit Ihrer Patenschaftsgebühr fördern. Wir sind ein gemeinnützig anerkannter Verein und können Ihnen für Ihre Spende eine Zuwendungsbescheinigung ausstellen.
Mitgliedschaft
Als Mitglied informieren wir Sie regelmäßig über die Entwicklung unsere Projekte und laden Sie zu Proben und Aufführungen ein. Sie können interkulturelle und grenzüberschreitende Kunstprojekte ermöglichen!
Reguläres Mitglied
(Studenten oder Geringverdiener mit Nachweis € 30,–)
Programmhefte als Freiexemplar
Kontinuierliche Informationen zu allen Vereinsaktivitäten
Exklusive Vorveranstaltungen mit Präsentationen und Erläuterungen
Gespräche mit Komponisten und Mitgliedern des Ensembles
unterstützende Beratung bei eigenen Projekten im Sinne unserer Satzung
Teilnahme bei Chorprojekten
Freude am persönlichen Engagement für den Verein
Förder-Mitglied
Zusätzliche Vorteile in der Fördermitgliedschaft:
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen
Einladung zu Premieren und Premierenfeier
Zuwendungsbescheinigungen
Vereinfachter Nachweis der Spenden
Vereinheitlichung und Erhöhung des Spendenabzuges
Möglichkeiten des Spendenvortrags
E-BOOK Ratgeber Richtig Spenden (zum Download 540 KB)
