WinterReisen
KIŞ YOLCULUĞU
Schirmherrin: Doris Schröder-Köpf, Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe
„Eine Straße muss ich gehen, die noch keiner ging zurück“
Lassen Sie sich zu einer musikalisch-lyrischen Wanderung zwischen »Ankommen und Sehnsucht« verführen. Folgen Sie den Musiker*innen des Ensembles Megaphon und ihren Gästen auf melodisch neuen Pfaden, wo sich die Spuren klassischer europäischer Musik mit anatolischen Weisen zu sinnlichen Klanglichtungen verbinden. Entdecken Sie auf diesem Streifzug durch Franz Schuberts Lieder, verflochten mit anatolischer und heutiger Musik, die poetische Kraft der Texte aus der “Winterreise“ auch in aktuellen Geschichten türkischer Migrant*innen in Deutschland wieder. Diese weltenwandernden Erfahrungen bringt der Schauspieler Tayfun Bademsoy im rauschhaften Wechselspiel mit den Musiker*innen szenisch und klangmalerisch auf die Bühne.
Dieses Konzert steht für Offenheit und Respekt für das Gemeinsame und das Andere und gegen Rassismus.
Aufführungen
- Do, 16. Januar 2020, 19:00 Uhr Klecks Theater, Hannover
- Fr, 17. Januar 2020, 19:00 Uhr Glockenhaus Lüneburg
- Fr, 31. Januar 2020, 19:00 Uhr Landesmusikakademie Wolfenbüttel
- Fr, 7. Februar 2020, 19:00 Uhr Kulturkirche Pauluskirche Bremerhaven
- Sa, 29. Februar 2020, 19:00 Uhr Kulturkirche Markuskirche Hannover
Programm
- Musik von Franz Schubert, Taner Akyol, Rolf Zielke, Zeynep Gedizlioglu, anatolische Volkslieder und konzeptionelle Improvisationen
- Texte u.a. von Wilhelm Müller, Araz Ören, Nazim Hikmet und Zehra Cirak
Mitwirkende
Musikensemble Megaphon und Gastkünstler*innen
- Lenka Zupkova Violine
- Johannes Keller Kontrabass
- Vlady Bystrov Blassinstrumente
- Tayfun Bademsoy Schauspiel
- Rolf Zielke Klavier,Komposition
- Mustafa Boztüy Perkussion
- Defne Sahin Gesang
- Mohannad Nasser Oud
- Franz Betz Lichtkunst
- Katja Krause, Theaterpädagogin
Konzertausschnitt auf YouTube ansehen …
Eintritt
15,- EUR / ermäßigt 10,- EUR
Jugendliche bis 15 Jahren, Arbeitslose und Refugee frei
Gefördert durch: